Alles ist Wechselwirkung

„Alles ist Wechselwirkung.“

Was moderne Beschaffung mit Lieferketten und Alexander von Humboldt zu tun hat. „Alles ist Wechselwirkung.“ Dieses Zitat war nicht das Motto einer der großen Supply Chain Konferenzen der letzten Monate. Es ist deutlich älter (ca. 1803) und stammt aus der Feder Alexander von Humboldts. Als Ökologe der ersten Stunde bezog […]

Weiterlesen
Whitepaper LKSG, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Nachhaltigkeitsberichtspflicht

Verabschiedung der neuen Vorschift zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen  (CSRD) und der Pflicht zu einem verantwortungsvollen Management der Lieferketten (LkSG) Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, auch bekannt als Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD wurde nun am 10.11.2022 durch das EU-Parlament angenommen. Bereits im Juni 2022 erzielten die Vertreter des Europäischen Rats […]

Weiterlesen
Whitepaper Lagerverwaltung 4.0

Lagerlogistik 4.0

Individueller Erfolg mit dem richtigen Konzept und dem passenden (SAP) System. Praxiserprobte Checkliste inklusive. Die digitale Entwicklung der Supply Chain schreitet weiter mit großen Schritten voran. Im Vordergrund stehen Bereiche wie Produktion und Vertrieb. In Folge dessen muss die Logistik zeitnah angepasst werden. Das birgt Herausforderungen.Die steigende Individualisierung von Produkten bringt immer komplexere Anforderungen mit sich. Gleichzeitigt […]

Weiterlesen
Whitepaper Hochstapler

Logistik 4.0 – Hochstapler erwünscht

Kostenloses Self-Assesment zur ermittlung ihres Status Quo, inklusive individueller Handlungsempfehlung Die Logistik ist in den letzten Jahren angesichts einer zunehmenden Automatisierung und Vernetzung der Produktion, sowie einer wachsenden Kundennachfrage nach individualisierten Produkten mit hoher Variantenvielfalt zu geringen Kosten unter großen Druck geraten. Die Covid-19-Pandemie verstärkt(e) diesen noch: Einschränkungen in den Lieferketten durch Grenzschließungen oder […]

Weiterlesen
Whitepaper Resilienz

Resilienz in Supply Chains

Planungsprozesse als Erfolgsfaktor für agile Lieferketten inkl. Experten-Checkliste Die aktuelle Krise hat uns gezeigt, wer sich auf diverse Szenarien vorbereitet und gegen etwaige Risiken schützt, kann bei deren Eintreten schnell reagieren und ist wirtschaftlich abgesichert. Das Zauberwort, welches in diesem Zusammenhang für Supply Chains immer wieder genannt wird, ist Resilienz.  Doch wie erreicht man diese Fähigkeit? In unserem […]

Weiterlesen
CSRD BERICHTSPFLICHT IN 500 TAGEN

CSRD BERICHTSPFLICHT IN 500 TAGEN

BERICHTSPFLICHT FRÜHZEITIG ERKENNEN. 5 SCHRITTE ZUM NICHTFINANZIELLEN BERICHT Dieser Beitrag soll erster Impuls für die anstehenden Aufgaben der nahen Zukunft sein. Es geht nicht darum, Sorgen zu schüren, sondern ganz im Gegenteil, zu nehmen, indem Sie sich frühzeitig auf wichtige gesetzliche Regelungen im CSRD Kontext vorbereiten können. Unabhängig von allen […]

Weiterlesen