Die Logistik muss täglich neu antworten auf Fragen wie: passen die Bestände? Wird die Lieferzeit eingehalten? Drohen Engpässe? Sind die einzelnen Beteiligten wie Lager, Kommissionierung, Verpackung, Versand optimal aufeinander abgestimmt? Und besonders: wie kann die moderne Technik diese Steuerungs- und Ablaufprozesse sinnvoll unterstützen? Wenn nicht sogar vollständig automatisieren? Um als wohl wichtigstes Bindeglied in der Supply Chain stabil und effizient zu bleiben, muss die Logistik auf einen besonders starken Optimierungs- und Veränderungsdruck reagieren. Genau hier setzen wir an: Wir verknüpfen unser Know-How über die operativen Prozesse in der Logistik mit unserer Expertise über die relevanten SAP Systeme. Gehen Sie mit uns den Weg in eine moderne, leistungsfähige und digitale Zukunft Ihrer Logistik.

KLARER WEGWEISER FÜR IHRE SAP LOGISTIKLÖSUNGEN
Wo stehen Sie heute mit Ihrem bestehenden SAP Logistiksystem? Und noch viel wichtiger ist, wo wollen Sie hin? Wie könnte ein mögliches Ziel überhaupt aussehen? Die Vielfalt und Komplexität an SAP basierten Logistiklösungen steigt stetig. Hand in Hand mit dem permanenten Druck zum Handeln. Wir helfen Ihnen bei der Definition einer geeigneten Ziellösung und finden gemeinsam eine klare Strategie für eine Transformation nach SAP EWM.
unsere Architekturservices
- Einsatzanalysen zur Definition der Zielarchitektur:
- SAP EWM Decentral vs. Embedded
- SAP EWM Basic vs. Advanced
- SAP EWM MFS Assessment
- Entwicklung Migrationsstrategien zur Logistiktransformation:
- SAP WM (Stock Room Management) zu SAP EWM
- Non SAP Logistiksystem zu SAP EWM
- SAP EWM Decentral auf Netweaver Basis zu SAP EWM Decentral auf S/4HANA Basis
- Ablösung Middleware oder IDOC Schnittstelle durch SAP EWM MFS
- Einsatzanalysen mobiler Applikationen:
- ITS Mobile und Radio Frequency
- FIORI Anwendungen

VOLLE E2E INTEGRATION DER LOGISTIK
Da eine Digitalisierung zunächst in den Bereichen Vertrieb und Produktion erfolgt, erwachsen daraus wiederum neue Anforderungen an die Logistik. Das Abbilden von performanten und effizienten Logistikprozessen ist also nur mit dem Blick „über den Tellerrand“ möglich. Dank unserer ganzheitlichen Blickweise gestalten wir für Sie ein integriertes Prozessmodell auf Basis von End to End Sichten. Bis hin zur konkreten Systemintegration. Besonderen Herausforderungen in der Produktions- und Qualitätsintegration stellen wir uns gerne.
unsere Prozess- und Systemintegrationsservices
- Gestaltung und Optimierung von Logistikprozessen:
- Inbound- und Outbound
- Qualitätsmanagement im decentral und embedded EWM
- Produktionsver- und Entsorgung (z.B. Kanban, Serienfertigung)
- Mehrstufige Nachschubkonzepte
- Lager-Monitoring, -Steuerung und –Disposition
- (Template) Entwicklung und Implementierung auf Basis von:
- SAP EWM
- E2E Integration der Lagerlogistik mit PP, MES, SD, MM, TM

INNOVATION UND AUTOMATISIERUNG
Haben Sie schon einmal über Transportsysteme, Hochregallager, Automatisches Kleinteilelager oder Shuttle Systeme nachgedacht? Vielleicht sogar schon im Einsatz? Automatisierung ist auch an dieser Stelle das Stichwort. Eine volle Integration des Material- und Prozessflusses mit Hilfe von Anlagen und Robotern integriert über SAP MFS oder andere Technologien (z.B. IDOC) schafft hier enorme Effizienzsteigerungen.
unsere Automatisierungsservices:
- Anbindung und Integration von Automatisierungstechnik mit SAP MFS:
- Anbindung Autostore
- HRL
- AKL
- Shuttle
- AGVs
- Oberflächen Optimierung und FIORI Apps
- Implementierung RFID (Tags, Reader) gestützter Lösungen
- Wegeoptimierung mit SAP EWM
- Monitoring mit Warehouse Insights
Unsere Fachbeiträge
Treten Sie mit uns in Kontakt!

Wir laden Sie herzlich für einen ganz unverbindlichen Austausch rund um das Thema Logistik mit unserem Head of Logistics – Martin Kramhöller ein: